Fortbildungsmöglichkeiten
Liebe Vereinsmitglieder,
hier haben wir einmal Fortbildungsmöglichkeiten für euch zusammengestellt.
Die evtl. anfallenden Kosten müsstet Ihr bitte selber tragen.
Eine Anmeldung erfolg von euch selbst unter den angegebenen Links.
Gehölzschnitt und Pflege von Obstgehölzen im Sommer 05.07.25
05.07.25/ 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Preis: 13€
Ort: VHS / Kleingartenverein Flora e.V. in Nippes, Eingang Ecke Krüthstr./Knechtstedener Str. , 50733 Köln
zur Anmeldung
Workshop: Obstbaumschnitt 11.10.25
11.10.25/ 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Preis: kostenlos
Ort: BUND / Köln-Flittard, Parkplatz Ende Hubertusstr., Hst. Flittard (Linie 151, 152)
Workshop: Obstbaumschnitt 29.11.25
29.11.25/ 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Preis: kostenlos
Ort: BUND / Köln-Flittard, Parkplatz Ende Hubertusstr., Hst. Flittard (Linie 151, 152)
Obstbaumschnitt – Schnittmethoden für jedes Baumalter 29.11.25
29.11.25/ 10 Uhr
Preis: 32 EUR
Referent: Olaf Schriever, Dipl.-Ing.agr.
Ort: LVR Freilichtmuseum Lindlar
Workshop: Obstbaumschnitt 6.12.25
06.12.25/ 11:00 – 14:00 Uhr
Preis: kostenlos
Ort: BUND / Köln-Flittard, Parkplatz Ende Hubertusstr., Hst. Flittard (Linie 151, 152)
Obstschnittseminar: Schwerpunkt Baumobst 06.12.25
06.12.25 / 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Preis: 25 EUR
Referent: Dagmar Hauke (Gärtnermeisterin | Obstbaummeisterin der Alexianer-Klostergärtnerei)
Ort: Gut Leidenhausen
weitere Möglichkeiten sind:
Allgemein Kurse, Exkursionen, Events, Umweltbildung
https://biogarten-thurnerhof.de/vhs/vhs-kurse/
https://www.bund-koeln.de/service/termine/
https://www.nabu-koeln.de/veranstaltungen/
https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/termine
https://www.nua.nrw/bildungsprogramm
https://www.querwaldein.de/kalender/
https://www.shop.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de/#/products/events
Fachberaterausbildung
https://www.gartenfreunde-rheinland.de/seminare-3/