Aktionen, Wettbewerbe, Fortbildungsangebot & Sonstiges


Der Bundesweite Pflanzwettbewerb "Wir tun was für die Bienen!" der Stiftung für Mensch und Umwelt wird in diesem Jahr zum sechsten Mal durchgeführt. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten und Flächen. Alle Infos unter https://wir-tun-was-fuer-bienen.de/home.html 

 

Fotowettbewerb "Tiere im Garten" der Stadt Köln
Die Stadt Köln lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Fotowettbewerb "Tiere im Garten" teilzunehmen und sich auf Spurensuche nach heimischen Arten zu begeben. Das Foto kann in Kleingärten, Grünanlagen, grünen Fassaden, Schulgelände oder im eigenen Garten entstehen - einzige Voraussetzung ist, dass es sich um eine heimische Art handeln und das Foto im Kölner Siedlungsbereich aufgenommen werden muss. Die zwölf schönsten Fotos werden am "Langen Tag der Stadtnatur", am 4. Juli 2020, auf Gut Leidenhausen ausgestellt. Die drei ersten Preisträgerinnen oder Preisträger werden dabei nicht nur mit einer Geldprämie ausgzeicnet, sondern ihr Foto erhält auch einen Platz in dem neuen Naturkalender des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes für das Jahr 2021. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2020. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Köln

 

Am Ende der Seite finden Sie den Seminarflyer auch zum Download.
Am Ende der Seite finden Sie den Seminarflyer auch zum Download.

Aus- und Fortbildungsangebot über den Landes- und Kreisverband

 

Fachberaterausbildung
Über den Landesverband "Gartenfreunde Rheinland" gibt es die Möglichkeit, an einer Fachberaterausbildung teilzunehmen (für Mitglieder einer kleingärtnerischen Organisation im Rheinland derzeit kostenfrei). Teilnahmevoraussetzung sind das Interesse und die Bereitschaft, nach erfolgreicher Ausbildung als Fachberater und Multiplikator in einem Verband und/oder Verein tätig zu sein und sein Wissen weiterzugeben. Die Fachberaterausbildung umfasst zwölf Seminare und kann über einen Zeitraum von drei Jahren absolviert werden. Weitere Informationen und Link zum Übersichtsflyer finden Sie hier.
Die Anmeldung erfolgt über den Vorstand.

 

Außerdem finden weitere empfehlenswerte Fortbildungsmöglichkeiten und Veranstaltungen statt:

  •  Saatgutfestivals in Bonn, Köln und Düsseldorf - weitere Infos finden Sie unter den Terminen.
  • Diverse Fortbildungstermine der Gartenfreunde Köln e.V.. Eine Übersicht finden Sie hier (etwas nach unten scrollen).